Richtfest Neubau Gerätehaus

27.06.2025

Nach 8 Monaten Bauzeit konnte am Nachmittag des 27. Juni 2025 das Richtfest des Gerätehausneubaus in der Kirschenau gefeiert werden. Mit dem Abschluss des 16 Meter hohen Übungsturmes, hat die Baustelle nun ihren höchsten Punkt erreicht.

Vor zahlreichen geladenen Gästen und Besuchern aus der Bevölkerung, eröffnete der Fanfarenzug des Musikverein Tamm die Feierlichkeiten.
In seiner Rede betonte Bürgermeister Martin Bernhard anschließend die besondere Bedeutung des Neubaus für die Stadt Tamm, für die Sicherheit der Bevölkerung und die damit einhergehende besondere Wertschätzung für alle Einsatzkräfte, der Jugendfeuerwehr und der Alterswehr der Feuerwehr Tamm. Er bedankte sich außerdem ausdrücklich bei den ehemaligen Besitzern der Grundstücke, welche erst durch die Bereitschaft zum Verkauf dieser, den Neubau möglich gemacht haben.
Architekt Uwe Hein betonte die Besonderheiten des Neubaus, vor allem in Bezug auf die Nachhaltigkeit. besonderes Augenmerk wird der 16 Meter hohe Übungsturm bilden, welcher einen Warmwasserspeicher beherbergen wird. Er dient in Zukunft der örtlichen Nahwärme als Pufferspeicher.
Kommandant Sebastian Richter lobte in seiner Ansprache die sehr gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Architekturbüro HHL und allen am Bau beteiligten Firmen. Er freue sich bereits auf die Fertigstellung im Frühsommer 2026 und auf die Neue Heimat der Feuerwehr Tamm.
Kreisbrandmeister Andy Dorroch beeindruckte der reibungslose Bau ohne Verzögerungen und Unfälle. Er freue sich für die Feuerwehr Tamm, welche bald in ein wohldurchdachtes und funktionales Gebäude umziehen kann.

Auch ein Gruß unserer befreundeten Kameraden aus Althofen durfte nicht fehlen. So überreichten Kommandant Johann Delsnig und Kameradschaftsführer Wilhelm Mitterdorfer zusammen mit einer Delegation aus Althofen eine Jausenplatte, damit die Kameraden der Feuerwehr Tamm die nun anstehende Bauphase mit Genuss überstehen kann.

Bevor das Fest in den gemütlichen Teil und den Richtschmaus übergehen konnte, wurde noch der Richtspruch gesprochen. Zimmerermeister Karl-Heinz Schaible von der Firma Holzbau Schaible trug den traditionellen Spruch hoch oben vom Gerüst vor und ließ das Glas, nachdem gemeinsam angestoßen wurde, tief im Baugrund zerschellen.

Die Feuerwehr Tamm bedankt sich bei allen beteiligten Baufirmen, dem Architekturbüro HHL und der Stadtverwaltung für den reibungslosen Neubau des Gerätehauses. Es entsteht ein zukunftsfähiges und funktional sehr schönes Gerätehaus, dass die Kameraden der Feuerwehr Tamm im nächsten Jahr endlich mit Leben füllen können.

Weitere Bilder folgen in Kürze

Weiterführende Informationen